Mit Meine Mutter, meine Sprache (2020),Beichte eines alten Narren (2017), Der Fisch im Wasser (2018) und Auf dem Grund des Brunnens (2021) liegt in der edition keiper die vollständige, autobiografisch angelehnte Tetralogie um einen alternden Schriftsteller vor, der sein Leben, seine Lieben, seinen Werdegang bilanziert.
Ein Reader zur sprachlichen, kulturellen und politischen Bildung an Neuen Mittelschulen in der Steiermark
Bei „SWITCH – Misch einfach mit“ handelt es sich um die Entwicklung von Referenz-Kunstprojekten zur Schnittstelle von Kunst und Bildung am Beispiel der Mehrsprachigkeit an sieben Neuen Mittelschulen in der Steiermark. Ziel war, mit den Mitteln der bildenden Kunst das kreative Moment im Umgang mit Sprache und Sprachen sichtbar zu machen und zu fördern.
Bernhard Hütteneggers neuer Roman ist die Geschichte eines Dichterlebens, verwoben mit der spannungsvollen Beziehung zweier schwieriger Partner. In der Ich-Form gehalten, entwirft dieser Künstlerroman zugleich ein vielschichtiges, provokantes Panorama Österreichs ab den 1960er-Jahren, mit Schwerpunkt auf Graz, der Steiermark und Wien.