Ein Märchenbuch voller Buntheit, berührender Einfälle, witziger Gedichte und Lieder.
Fee Fleder entdeckt, dass ihre kleinen Flügel große Kraft verleihen - aber dass echte Freunde, und seien sie noch so wundersam, noch viel größere Kraft verleihen können.
Die Wollschweine werden krank, Fee wird entführt und trifft kuriose Freunde. Sie bestehen Gefahren, werden von einem Blauwal verschluckt und suchen die Glasschildkröte. Mit Hilfe der Elfenfanten endet alles in einem Fest. Sophie Reyers Kinderbuch (ab 8) verzaubert mit Fantasie, Witz und Mut.
Dieses Buch erscheint am 26. Mai 2025 und kann bereits vorbestellt werden!
Eine mutige Österreicherin folgt ihrer großen Liebe in den Iran und stellt sich den kulturellen und sprachlichen Herausforderungen. Der Golfkrieg zwingt sie zur Flucht, doch sie lässt sich nicht unterkriegen und baut sich ein neues Leben auf, geprägt von Kunst, Literatur und dem Kampf um Selbstbestimmung.
Die wahre Lebensgeschichte einer Frau zwischen zwei Kulturen.
Eine Österreicherin im Iran: Liebe, Flucht und Neuanfang.
Warum "Weil ich dich mag" das perfekte Buch für Ihr Kind ist:
Ein farbenprächtig illustriertes Bilderbuch in Reimform, das die Liebe feiert – voller Herzenswärme und Humor.
Eine spielerische Lernreise durch die Vielfalt der Gefühle.
Eine magische Abenteuerreise mit fantastischen Begegnungen rund um die Sprachen der Liebe.
Ab November 2024 auf Tour: Das Kindertheaterstück zum Buch – lädt dazu ein, gemeinsam in die Geschichte einzutauchen und die Welt rund um die Liebe zu entdecken.
Manfred Umfahrers Background:
Über zwanzig Jahre voller faszinierender Erlebnisse als Schiffskoch auf Eisbrechern, Forschungsschiffen und Privatjachten.
Manfred Umfahrer bietet:
Ungebrochene Spannung, Extremsituationen und Geschichten, von denen Landratten nie träumen würden.
Im Spannungsfeld von Fiktion und Realität begegnet Andrea Wolfmayr den Figuren aus ihren Provinzromanen und entlässt sie in ein fortan unbeobachtetes Leben. Die Rezepte jedoch – die bleiben uns mit und in diesem Buch erhalten.
Reden wir über die Provinz. Über Heimat und Fremde, Vergangenheit, Gegen-wart und Zukunft.
Über Kaffeehäuser, Restaurants und Bars, über Alkohol, Entzug, Entsagung und Entscheidungen.
Über Rezepte und ihre Zutaten. Und über das Kochen.
Anwalt Anatol Altmann sucht Gerechtigkeit – und ein unfassbares Abenteuer beginnt.
Die Justiz begibt sich in die fantastische Welt von Pen-&-Paper-Rollenspielen.
Juristische Fälle in literarische Form gebracht.
Markus Grundtner bleibt sich als Juristendichter treu und führt den Justizroman in die alleroberste Instanz, in der ungekannte Regeln gelten, die alles möglich machen.
Evelyne Lorenz entwickelt in ihrem neuen Familienroman erneut fesselnde Figuren, die drei Blickrichtungen folgen: zurück in eine Vergangenheit mit schicksalhaften Geheimnissen, nach vorne in eine erstrebenswerte Zukunft und nach oben, im Glauben an die Kraft der Liebe.
Kann etwas nicht gesagt werden, das trotzdem zur Sprache gebracht werden soll?
Lässt sich das Unaussprechliche aussprechen?
Ein poetischer Zugang zu dem, was zu vermeiden ist und doch nicht umgangen werden kann.
„alle wörter, die noch fehlen | von keiner seite aufzukriegen.“ Blitzgescheit und abgrundtief, pointiert und mutig genug, auch die Plattheit nicht zu vermeiden – unverwechselbare Gedichte von zwei Autoren, die ihre skurrilen Vorgaben überaus ernst nehmen.
Wir nützen Cookies um Ihnen die größte Nutzerfahrung bieten zu können. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „OK“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“OkNeinDatenschutzerklärung