Manfred Mixner ist ein Erzähler. In den hier vorgelegten Geschichten erzählt er, wie er seinerzeit Texte gelesen hat, wie er sie zu verstehen versuchte, was sie ihm bedeuteten, was ihn an den jeweiligen Autoren interessierte, wie er ihnen begegnet ist, was er aus ihrem Leben erfahren hat. Er erzählt von seinen Erfahrungen mit der Literatur, von den Bildern und Gedanken, die sie in ihm auslöste.
Beiträge von Clemens Setz, Andreas Unterweger, Helwig Brunner, Peter Strasser, Björn Kämmerer, Tobias Pils Luster, Friederike Mayröcker
Was kommt nach der Moderne? Hat sich die Kunst in den Grenzüberschreitungen des 20. Jahrhunderts erschöpft? Was ist das große Abenteuer der Kunst im 21. Jahrhundert? Diese Fragen haben Emil Breisach und Astrid Kury bildenden KünstlerInnen, KomponistInnen, SchriftstellerInnen und PhilosophInnen gestellt.