K.U.L.M. Mitteilungen 1

K.U.L.M.erde – warum verstehen wir Natur nicht?

Herausgegeben von Richard Frankenberger; Einleitung von Erwin Fiala,

Auf die menschlich (technisch, chemisch, genetisch, agrarökonomisch etc.) verursachten Veränderungen des sogenannten ökologischen Gleichgewichts ‘antwortet’ die Natur paradoxerweise im Grunde ganz ‘natürlich’, d. h. sie folgt ihrer ‘systemischen Logik’ – diese erscheint dem Menschen fälschlicherweise als ‘Naturkatastrophe’. Fälschlicherweise deshalb, weil Krisen und Katastrophen der Natur lediglich ‘Kulturkrisen und Kulturkatastrophen’ sind. Dies zeigt: Der Mensch ‘versteht’ Natur nicht! Die entscheidenden Fragestellungen, die sich aus dieser Situation ergeben, müssen darauf abzielen, zu untersuchen, warum das Phänomen ‘Natur’ bzw. Ökologie im Grunde nicht adäquat verstanden wird. Nur dadurch kann erkennbar werden, welche (ökonomischen, sozialen, technischen, ästhetischen…) Bewusstseins- und Verhaltensmuster dieses fundamentale Missverstehen von Natur bedingen. K.U.L.M.erde 2013-2015 ‘provoziert’ künstlerische und wissenschaftliche Perspektiven zum (Miss-)Verstehen der Natur! www.editionkeiper.at

 

Preis: AT € 24,50 / DE € 23.83

Seiten: 152

ISBN13: 978-3-902901-55-2

Erscheinungsdatum: 12.05.2014

Sprache: Deutsch

Format: 21,0 x 14,8 cm; Paperback; Buch flexibler Einband (Paperback)

[caption id="attachment_1302" align="alignnone" width="300"] Foto: © Archiv Richard Frankenberger[/caption]

Verkaufshinweis:

Aufgrund der steigenden Portokosten sehen wir uns leider gezwungen,  ab Jänner 2023 eine Versandpauschale in der Höhe von € 3,00 zu verrechnen. 

Ab einem Bestellwert von € 30,00 versenden wir in Österreich und Deutschland kostenlos.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!

Send this to a friend