Ein sinnliches Fest des Lebens: Gilbert Kleissners Aktionstheater „Lebenszyklus“ zeigt Geburt, Schaffen und Tod als künstlerischen Kreislauf voller Ausdruck, Körperlichkeit und Tiefe.
Eine berührende Kindheitserinnerung an das Christkind im winterlichen Kapfenstein. Die kleine Wilma begegnet an Weihnachten 1937 einer engelsgleichen Gestalt – und erfährt, wie echte Weihnachtswünsche in Erfüllung gehen können.
„Plötzlich wird man wieder Kind und erinnert sich, wie schön es war, als man am Heiligen Abend selbst sehnlichst gehofft hatte, das Christkind am Fenster vorbeifliegen zu sehen.“
(Barbara Karlich, ORF-Moderatorin)
Das Buch erscheint am 14. Oktober 2025 und kann bereits vorbestellt werden!
Ein Märchenbuch voller Buntheit, berührender Einfälle, witziger Gedichte und Lieder.
Fee Fleder entdeckt, dass ihre kleinen Flügel große Kraft verleihen - aber dass echte Freunde, und seien sie noch so wundersam, noch viel größere Kraft verleihen können.
Die Wollschweine werden krank, Fee wird entführt und trifft kuriose Freunde. Sie bestehen Gefahren, werden von einem Blauwal verschluckt und suchen die Glasschildkröte. Mit Hilfe der Elfenfanten endet alles in einem Fest. Sophie Reyers Kinderbuch (ab 8) verzaubert mit Fantasie, Witz und Mut.
Dieses Buch erscheint am 24. Oktober 2025 und kann bereits vorbestellt werden!
Gux erzählt in Elefantenohren lebendig von Kindheiten der 1950er–70er: voller Heimweh und Herzlichkeit, Fantasie und Familienchaos. Zwischen Puntigam und Portugal entstehen berührende, skurrile Geschichten – liebevoll illustriert von Martina Matlovičová.
Ab 9 Jahren!!Das Buch erscheint am 16. Oktober und kann bereits vorbestellt werden!
Der Buchhändlerlehrling Kajetan und Alma geraten in ein neues Abenteuer: Eine geheimnisvolle Karte, Drachenangriffe und eine finstere Bestie stellen sie vor schwere Entscheidungen. Zwischen Liebe, Legenden und Gefahr führt Robert J. Preis die Geschichte der Büchermagier spannungsvoll fort.
Das Buch erscheint am 19. September und kann bereits vorbestellt werden!
Der neue Band unserer Lyrikreihe erscheint als Anthologie und ist eine Annäherung an das Unauslotbare. Herausgeber von Band 34 ist Ron Winkler.
Mit Beiträgen von Ilse Aichinger, Hans Arp, Rose Ausländer, Ingeborg Bachmann, Paul Celan, Michael Donhauser, Ulrike Draesner, Peter Huchel, Norbert Hummelt, Ernst Jandl, Karl Krolow, Else Lasker-Schüler, Friederike Mayröcker, Ernst Meister, Oskar Pastior, Reinhard Priessnitz, Georg Trakl und vielen anderen.Das Buch erscheint am 19. September 2025 und kann bereits vorbestellt werden.
Fine Crime macht Graz zur Krimi-Hauptstadt, und hier gibt es nun das erste Buch zum Festival: Junge Autor:innen servieren mörderische Gustostücke – von Rache bis Geständnis und mit literarischem Anspruch.
„Fine Crime – das Festival der dunklen Seiten der Literatur!“
Mit Beiträgen von Julia Fürbaß, Tatjana Gregoritsch, Margot Mühlfellner, Fabian Navarro, Judith Raith, Nicole Stranzl, Gudrun Wieser, Rudi Zötsch.
Das Buch ist bereits erschienen und erhältlich!
Der Schriftsteller Christian Leitner flaniert trinkend und plaudernd durch Graz, bis ihn die Liebe trifft. Doch der Alkohol wird zur Belastung. Zwischen Witz, Melancholie und Lebensphilosophie entfaltet Alfred Paul Schmidt ein pointiertes, heiteres Gedankenfeuerwerk.
Erscheinungstermin 30. September 2025Titel jetzt vorbestellen!
Nach einem Jahrzehnt literarischer Stille kehrt Ingrid Puganigg zur Lyrik zurück.
Sie präsentiert prosanahe, kraftvolle Verse, die Gattungsgrenzen überschreiten.
Die Reihe „keiper lyrik“ präsentiert zeitgenössisches Lyrikgeschehen im
deutschen Sprachraum und ist offen für Gedichte unterschiedlicher Stilrichtungen.
Was ist Eisenhagel?
Eisenhagel ist ein fiktiver Ort, den doch jeder von uns kennt. Hier liegen Gut und Böse eng beieinander. Eisenhagel lässt Gedanken Wirklichkeit werden, die man lieber nie gehabt hätte.
Der dritte Steiermark-Krimi aus Eisenhagel!
Wenn es Eisenhagel nicht gäbe, müsste man es erfinden.
Typisch Wanko – ohne Maulkorb und schräg wie immer.
Wir nützen Cookies um Ihnen die größte Nutzerfahrung bieten zu können. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „OK“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“