Eine imaginäre Vorlesung
In der Tradition der Stadt-Erdenker stellt Anatol Ginelli seine Stadt der Imagination vor. Der Autor entwirft ein Programm von Funktionen, Strukturen und Räumen, in Assoziationsschüben seines Gedankenstroms, im fragmentarischen Redefluss ohne Punkt und Komma entsteht eine Vorlesung zum Nach- und Vordenken als Bild einer neuen Stadt und als Aufforderung, die ideale Stadt zu denken und zu visualisieren.
Nicht mehr verfügbar!
Wir nützen Cookies um Ihnen die größte Nutzerfahrung bieten zu können. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „OK“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“OkNeinDatenschutzerklärung