Falls Sie auf der Suche nach einem idealen Geschenk sind, bieten Ihnen Gutscheine der edition keiper die ideale und flexible Möglichkeit, Freude zu schenken. Ob Krimi, Belletristik, Lyrik oder Kinderbuch - in unserem Webshop findet jede/r das Passende.
Keiper-Gutscheine: das ideale, flexible Geschenk!
Falls Sie auf der Suche nach einem idealen Geschenk sind, bieten Ihnen Gutscheine der edition keiper die ideale und flexible Möglichkeit, Freude zu schenken. Ob Krimi, Belletristik, Lyrik oder Kinderbuch - in unserem Webshop findet jede/r das Passende.
Keiper-Gutscheine: das ideale, flexible Geschenk!
Falls Sie auf der Suche nach einem idealen Geschenk sind, bieten Ihnen Gutscheine der edition keiper die ideale und flexible Möglichkeit, Freude zu schenken. Ob Krimi, Belletristik, Lyrik oder Kinderbuch - in unserem Webshop findet jede/r das Passende.
Falls Sie auf der Suche nach einem idealen Geschenk sind, bieten Ihnen Gutscheine der edition keiper die ideale und flexible Möglichkeit, Freude zu schenken. Ob Krimi, Belletristik, Lyrik oder Kinderbuch - in unserem Webshop findet jede/r das Passende.
Sonja ist ein spätes Kind. Und das, was man ein stilles Kind nennt. Meist sieht Sonja aus, als sei sie gerade mit Nachdenken beschäftigt. Über das Leben ihrer Mutter, bevor sie zur Welt kam, weiß Sonja nichts. Doch da war ein Mädchen, Lena, die Tochter aus Ernas erster Ehe. Sonja erkennt: Ihre Mutter wollte aus ihr eine zweite Lena machen. Sie weiß, sie braucht ein neues Leben. Ein zweites. Ihr eigenes.
Manfred Mixner zu seinem Erzählband: „Die Erzählungen in diesem Buch sind in der Einsamkeit des südschwedischen Waldes entstanden. Die Figuren tauchten unvermutet auf, leisteten mir an langen Winterabenden und Regentagen Gesellschaft, betrachteten mich als immer anderen Gesprächspartner ... Die Geschichten sind an ihrem Horizont miteinander verknüpft. Sie haben ihren Ort, ihre Zeit – nie und nirgendwo.“
Munter geht es weiter in der aufblühenden Provinzstadt. Mit Juli, der sein Imperium ausbaut, Wolfgang und Agnes, die sich endlich gefunden haben, den Töchtern des Buchhändlers in ihren komplizierten Beziehungen, mit Jacky, der seine kriminellen Energien auslebt. Nicht zu vergessen die nachdrängende Generation, denn anscheinend zieht der Aufschwung einen wahren Babyboom nach sich! Einige verabschieden sich freilich, wie das Leben halt so spielt.
Max konnte sein künstlerisches Potenzial nie ausschöpfen, seine berühmten surrealistischen Aktionen gehören der Vergangenheit an. Sein Freund Otto steht vor den Scherben seines privaten Glücks und vor dem finanziellen Ruin. Paul, der Dritte im Bunde, kehrt, ebenfalls gescheitert, als alleinerziehender Vater in seine Heimatstadt zurück.
Ich habe Marina geliebt. Das ist aber Vergangenheit. Darum habe ich begonnen, diesen Brief an sie zu schreiben. Diesen Abschiedsbrief. Lange haben mich die Gedanken an den Brief beschäftigt. Jetzt schreibe ich ihn endlich. Und deshalb muss ich Marina loswerden. Sofort! Denn der Brief an sie hat längst ihren Platz in meinem Leben eingenommen.
Ich erzähle einem Fremden sein Leben neu. Das Leben eines Findelkindes namens Garretti, das in der Nähe von Rom bei einem Gemüsebauern aufwächst. Das mit einer getrockneten Peperoncinoschote so laut zu klappern imstande ist, dass man es weit über die Grenzen des Ortes hinaushören kann.
Ich erzähle einem Fremden sein Leben neu. Das Leben eines Findelkindes namens Garretti, das in der Nähe von Rom bei einem Gemüsebauern aufwächst. Das mit einer getrockneten Peperoncinoschote so laut zu klappern imstande ist, dass man es weit über die Grenzen des Ortes hinaushören kann.