Wien, 2045: Sie haben seine Frau getötet, mit ihr die ungeborene Tochter, sie haben ihm seine Arbeit genommen, seine Bücher, sein bewusstes Leben. Eik Weber will sterben! Er steckt Marthas Lieblingsbuch in seine Jackentasche, geht hinunter zum Förderband, hält sich am Geländer fest, blickt hinab auf das Band, sagt leise zu sich selbst: Spring, Eik, so spring doch endlich!
Herausgegeben von Sigi Faschingbauer mit einem Nachwort von Heimo Steps.
Der Auslöser: Ein Herrgottswinkel mit Hitlerbild und Kornblumenkränzchen in einer privaten Kärtner Mostschank Die Idee: Ein interdisziplinäres Projekt zum Thema Kornblumen.