Vielen Dank für den überwältigenden Erfolg von 25.000 verkauften Büchern!
Der Alltag des ORF-Korrespondenten mit Hintergrundinformationen abseits der Live-Berichte.
Die private Seite im Leben von Christian Wehrschütz.
Ein Blick hinter die Kulissen des verantwortungsvollen Journalismus.
Der Balkan- und Ukraineexperte ganz persönlich, ganz fokussiert auf seine außergewöhnliche Arbeit. Ein Buch, das so manches Wissen um unsere gefährdete Zeit auffüllt und uns Hochachtung vor dem Berufsethos von Christian Wehrschütz abringt.
Zeitgenössische Kunstbeiträge zu 100 Jahren Geschichte
Das Kunstprojekt „RitschArt“ fokussiert im Jubiläumsjahr 2018 drei historische Ereignisse: Das Ende der Ersten Weltkrieges und zugleich der Monarchie im Jahr 1918, den Anschluss an Hitler-Deutschland 1938 und die Studentenproteste und Bürgerbewegungen sowie den Prager Frühling 1968. Das Gericht Ritschert, ein Gerstenbrei mit Fleisch, Bohnen, aber auch mit Erbsen und Linsen, wird zum Sinnbild für die durch die historischen Kriegsereignisse und Wirren der Vergangenheit verursachte Armut.
Geheimnisvolles in Wald und Holz
„Pareidolie“ – ein Wort wie Musik! Es bedeutet, in verschiedenen Objekten vermeintliche Gesichter, Wesen oder Gegenstände zu erkennen. Und genau darum geht es auch in diesem Bildband. Pareidolie. Geheimnisvolles in Wald und Holz ist ein Versuch, rund um das Thema „Natur“ Dinge zu zeigen, in denen man mehr sehen kann, als es auf den ersten Blick scheint.
Mit Fotos aus: Österreich, Insel Cres, Kroatien, Bois de Paiolive, Frankreich, Sizilien, La Gomera, Kanarische Inseln, Tunesische Sahara, Slowenien.
Über 100 atemberaubende Naturfotos! Das ideale Geschenkbuch!
Wir nützen Cookies um Ihnen die größte Nutzerfahrung bieten zu können. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „OK“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“OkNeinDatenschutzerklärung