Die Frage, ob Natur sinnvoll sei oder nicht, ist „verführerisch und gefährlich“ zugleich. Zugleich muss man auch fragen, ob es Sinn macht, nach einem (dem) Sinn der Natur zu fragen.
„Können Bäume auch sterben?“ Natur ist, sie war (scheinbar) immer und es wird sie (scheinbar) immer geben. Umso unvorstellbarer ist dementsprechend auch die Vorstellung des Todes der Natur selbst oder einzelner Naturphänomene.
Seit den frühen Sechzigerjahren haben die ehemaligen Puch-Werke in Graz für ihre Mitarbeiter/innen Urlaubsfahrten nach Preko, einem Ort auf der kroatischen Insel Ugljan, organisiert. Auf diese Weise wurde der Tourismus in Preko entwickelt und erreichte sogar den 4. Platz in der Bedeutsamkeit aller touristischen Orte in Ex-Jugoslawien. Die Stadt Preko und die Universität Zadar haben an Luise Kloos, Erika Lojen, Aurelia Meinhart und Inge Pock die Einladung ausgesprochen, diese Geschichte in einem Kunstprojekt aufzuarbeiten.
Renate Krammer widmet sich der Linie als Grundelement der Gestaltung in verschiedenen Techniken: Radierungen, Grafitzeichnungen, Acrylbildobjekte, Fotografien, etc.
Wir nützen Cookies um Ihnen die größte Nutzerfahrung bieten zu können. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „OK“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“OkNeinDatenschutzerklärung