Romanvorlage für den gleichnamigen Spielfilm (Drehbuch: Peter Keglevic, Klaus Pohl; Regie: Peter Keglevic; Musik: Christian Kolonovits; Bildgestaltung: Peter Zeitlinger; Produzent: Wolfgang Rest; Produktion: FILM27).
Hier gehts zum TRAILER.
Filmstart Herbst 2023
Peter Keglevic: "August Schmölzers Roman Am Ende wird alles sichtbar enthält für mich Größe und Wucht, Tiefe und Zärtlichkeit, wie man sie sich auch in einem Film wünscht."
Eine sensible Annäherung an die zwei großen Themen Vergangenheitsbewältigung und Liebe.
Ein Buch über einen Baum, der seine Blätter liebt, den Jahreszeiten trotzen will und dabei auf Schwierigkeiten stößt.
Eine Geschichte von Freunden, die füreinander da sind und sich in schwierigen Situationen beistehen und unterstützen.
Das Bilderbuch eignet sich auch schon für Kindergartenkinder, da diese anhand der wunderbaren Bilder die Geschichte selbst entdecken und erfassen können.
Loslassen ist nicht einfach. Aber oft entsteht etwas Neues und dadurch entwickelt sich ein neues Gefühl von Glück und Freude.
Was Hugo Keiper an einem Grazer Uni-Institut geschaffen und ermöglicht hat: das zeigt dieser Band, mit fach-lichen und persönlichen Beiträgen für nicht spezialisierte Leser. Zum Gedenken, und auf Gegenwart und Zukunft ausgerichtet.
Individuell wie auch kollaborativ arbeiten in geisteswissenschaftlicher Forschung und Lehre zu teils unkonventionellen, kontroversen Themen – gibt es das?
Hugo Keiper, Anglist der Universität Graz, schaffte dies, wie in- und ausländi-sche Kolleginnen, Kollegen, Studierende, Freunde bezeugen.
Ein Band der Würdigung, mit persönlichen Texten wie auch Aufsätzen fachli-cher Art, von Shakespeare bis Popkultur: nicht aus dem Elfenbeinturm.